
|
Pigment-Druck
eines Fotos der „Oberkasseler Madonna“ aus der Hamburger
Kunsthalle – Plakat im Format DIN A3 mit Beiheft mit Erläuterungen zur
Darstellung im Format DIN A4, Bonn-Oberkassel 2004.
Die in vielen Veröffentlichungen als „Adelmannsche Madonna“
bezeichnete Holzskulptur war nur ca. 1 Jahr lang im Besitz des ehemaligen
Kölner Regierungspräsidenten. Als „Thronende Madonna mit Kind“ eines
Kölnischen Meisters aus der Pfarrkirche St. Cäcilia in Oberkassel wird sie
von der derzeitigen Besitzerin, der Hamburger Kunsthalle, benannt. Ihre
Entstehungszeit soll um 1330 liegen.
|